Holz ist ein Material mit natürlicher Schönheit welches dem Betrachter organische Ästhetik und natürliche Exklusivität vermittelt. Die Baukörper der Wohnüberbauung Oberzelgli vereinen die traditionellen Holzfassaden mit den modernen, auskragenden Terrassenelemente in Sichtbeton. Die Vertikale bedient sich der schmalen, geschossübergreifenden Fensteröffnungen, welche einen harmonischen Kontrast zu den horizontalen Holzelementen bilden. Das Zusammenspiel von Konstruktion und Materialisierung verleiht den Bauten das exquisite Ambiente hochwertiger Architektur sowie die elegante Erscheinung.





Die Wohnungen der Überbauung Oberzelgli sind so konzipiert, dass es praktisch keine Wohnungsinternen Erschliessungszonen gibt. Die dadurch zur Verfügung stehenden Quadratmeter wurden dem Wohnen und den Zimmern zugeordnet, was gesamthaft ein grosszügiges Raumgefühl schafft, welches durch die 2,50 Meter hohen Decken begünstigt wird. Der Wohnbereich mit über 50 m² Wohnfläche und die Kinderzimmer mit knapp 14 m² sind überdurchschnittlich gross und daher perfekt geeignet für Familien aber auch für Personen mit hohen Ansprüchen an hochwertige und durchdachte Architektur. Ebenfalls aussergewöhnlich ist die grosse Terrasse, welche den Wohnraum ergänzt und zum Aufenthalt im Freien einlädt. Das Gebiet im Hinterdorf liegt in einer Tempo 30 Zone, hat kein hohes Verkehrsaufkommen und somit sehr geringe Emissionen.
Die familienfreundliche 4.5 Zimmer Etagenwohnung verfügt über 121.60m2 Nettowohnfläche mit zusätzlichem, praktischen Aussenreduit. Die riesige Terrasse ist 35m2 gross und vollumfänglich überdeckt und bietet somit einen optimalen Wetter- und Sonnenschutz wird. Betritt man das Entrée steht der Familie eine sehr geräumige Garderobe mit viel Stauraum zur Verfügung. Die Wand zur Küche ist im oberen Bereich offen, wodurch das Entrée an Ambiente und Volumen gewinnt. Vom hier gelangt man ins offene Wohnen, welches sich auf einer Fläche von rund 50m2 in zwei Bereiche gliedert. Die Küche zur rechten ist vollausgestattet und bietet mit der über 2.80 Meter langen und freistehenden Kochinsel viel Arbeitsfläche und Stauraum. Der Wohnraum zur linken erlaubt eine individuelle Einrichtung durch die generösen Platzverhältnisse und erschliesst über die bodentiefen Fenster die überdeckte Terrasse. Durch das "Vordach" und die breiten Sonnenstoren ist die Terrasse gut vor Hitze und Sonne geschützt und lädt zum Verweilen im Aussenbereich ein. Das praktische, hinter der Küche angesiedelte Reduit, bietet Stauraum und ist mit einem Waschturm ausgestattet. Das Elternschlafzimmer bildet einen Rückzugsort mit Tageslicht Bad "En Suite" und hervorragenden Platzverhältnissen. Die zwei Kinderzimmer sind mit knapp 14.0m2 identisch gross und eignen sich gleichermassen als Kinderzimmer oder Büro.
Die Krewo Immobilien AG baut nicht verkaufte Einheiten hochwertig aus. Das hat den Vorteil, dass Käufer den Innenausbau besichtigen können und der Bezug sehr schnell möglich ist. Nebst moderner Gebäudetechnik mit individuell kontrollierbarer Wohnraumlüftung und Freecooling (Kühlung über Bodenfläche im Sommer) ist auch die Materialisierung dieser fertig ausgebauten Wohnung sehr hochwertig definiert worden und das ohne massive Preisanpassung. Die Fotos zeigen Ihnen den tollen Ausbau und die geschmackvolle Materialisierung der Wohnung A3.
Es erwartet Sie eine vollausgestattete Küche mit einer riesigen, über 2.80 Meter langen Kochinsel mit Bora Induktionsfeld. Backofen, Steamer und Geschirrspüler sind von V-ZUG und der Kühlschrank verfügt über Frischhaltezonen und sehr viel Platz. Weitere Highlights dieser Küche sind zahlreichen Annehmlichkeiten wie grosszügige Arbeitsflächen, sehr viel Stauraum oder und pflegeleichte Grantitabdeckungen.
Beide Nasszellen sind identisch und sehr hochwertig materialisiert. Die Farbgebung der Fliesen in Ergänzung zur Anthraziten Möblierung verleihen den Nasszellen eine moderne Erscheinung und dennoch warmes Ambiente. Diese verfügen über eine überdurchschnittliche Ausstattung mit Unterbaumöblierung der Waschtische, sehr praktischen Hoch- und dimmbaren Spiegelschränken. Es gibt pro Badezimmer eine begehbaren Regenduschen mit Produkte-Nischen und das Elternbad verfügt über ein Fenster und somit über Tageslicht.
Im Wohnbereich und den Zimmern wurde Parkett mit Sockelleiste verbaut. Die Nasszellen sind mit Fliesen ausgestattet. Sowohl der Parkett als auch die Fliesenauswahl vermitteln ein warmes und angenehmes Ambiente.
Das durchdachte Elektrokonzept beinhaltet Video-Sonerie, Internet-Verkabelung und zentraler Unterverteilung, zahlreichen LED-Deckenspots, elektrische Jalousien und grosse motorisierte Sonnenstoren für eine optimale Beschattung.
Projektvideo und Virtuelle Tour um heute schon zu sehen, was entstehen wird!
Nachhaltigkeit bei Bauprojekten ist eine unserer Kernkompetenzen. Bereits im Jahr 2014 haben wir die Terrassenhaus Überbauung Rebhügel "Minergie" zertifiziert. Einen Schritt weiter gingen wir erstmals im Jahr 2019 mit der Entwicklung und Zertifizierung der Überbauungen "Rüstelbächli" und "Panoramaweg_hoch_2" im Minergie-P Standard. Die Überbauung "Oberzelgli" ist also unser drittes Minergie-P Neubauprojekt, bei welchem unsere Erfahrungen eingebracht werden konnten und weitere Optimierungen einfliessen werden. Minergie-P Bauten werden auf Energieeffizienz geprüft und zertifiziert. Die obligatorische Dichtigkeitsprüfung garantiert eine hochwertige Ausführung der Gebäudehülle und somit ein Minimum an Energieverlust. Minergie-P Bauten sind aber auch für kommende Herausforderungen gut gewappnet und verfügen über eine hervorragende Gebäudeisolation für minimalen Energieverlust aber auch für eine Reduktion der sommerlichen Erwärmung der Innenräume. Die Produktion von Strom durch Photovoltaikanlagen trägt massgeblich zur Reduzierung von Unterhaltskosten bei. Ausserdem gibt es eine Vorbereitung für die Elektromobilität in der Einstellhalle, um auch für Elektrofahrzeuge in der Zukunft gerüstet zu sein. Wir sind davon überzeugt, dass diese Massnahmen und das Label "Minergie-P" sowohl die Wohnqualität als auch die Wertbeständigkeit einer Immobilie in Zukunft nachhaltig beeinflussen wird.
Zusätzlich zu der Minergie-P Bauweise wird auch der Energiebedarf durch zahlreiche Massnahmen optimiert. Die Heizleistung und der Warmwasserbedarf wird durch zwei leistungsstarke Erdsonden - Wärmepumpen erzeugt, welche im Gegensatz zu herkömmlichen Luft-Wasser Wärmepumpen eine höhere Effizienz aufweisen und die Möglichkeit des Freecooling bieten. Freecooling ermöglicht das Klimatisieren der Räume über die Fussbodenheizung, welches an heissen Sommertagen als sehr angenehm empfunden wird und durch die selbst produzierte Energie auf dem Dach, keine teuren Stromkosten verursacht. Die Qualität des Brauchwassers wird durch eine Enthärtungsanlage optimiert und alle Wohneinheiten werden mit autonom kontrollierbaren Wohnraumlüftungen ausgestattet, um das Raumklima durch einen stetigen Luftaustausch zu optimieren und dadurch die Energieeffizienz zu fördern. Die Verwendung von Holz-Metallfenster mit Dreifachverglasung sowie hervorragende Gebäudeisolation sind bei Minergie-P Bauten Pflicht und für uns als Bauherrschaft bereits seit Jahren eine Selbstverständlichkeit. Es werden ausserdem Adsorptions-Entfeuchtungs-Anlagen in den Untergeschossen verbaut für ein gesundes, trockenes Raumklima in Keller und Disporäumen. Die einzelnen Garagenplätze können optional mit Elektroladestationen (Wallboxen) ausgestattet werden für diejenigen welche sich der Elektromobilität verschrieben haben.
Minergie-P zertifizierte Bauten schränken Bewohner nicht ein sondern optimieren und vereinen Gebäudehülle und Technik für mehr Komfort bei niedrigem Verbrauch.

Freecooling ermöglicht das Klimatisieren der Räume über die Fussbodenheizung, welches an heissen Sommertagen als sehr angenehm empfunden wird und durch die selbst produzierte Energie auf dem Dach, keine teuren Stromkosten verursacht.
Detaillierte Angaben zum Verkaufspreis finden Sie in den nachfolgenden Unterlagen.
Rechtliche Hinweise: Die Angaben in dieser Dokumentation erfolgen ohne Gewähr. Änderungen und Anpassungen bleiben vorbehalten. Visualisierungen können vom tatsächlichen Bauwerk abweichen. Pläne und Architektur unterliegen dem geistigen Eigentum und dürfen weder kopiert noch von Dritten veröffentlicht werden.